Schweißfachingenieur SFI / EWE / IWE
Weiterbildung an der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Hannover (SLV-Hannover) zum internationalen Schweißfachingenieur (IWE) gem. ECCW-DVS 1177. Zusatzlehrgänge Schweißaufsicht für das Schweißen von Betonstahl ISO 17660 gem. DVS 1175 und Schweißaufsicht Aluminium / Edelstahl Z-30.3-6 DiBt. .
ZfP Prüfer / Prüfaufsicht Werkstoff- und Schweißnahtprüfung ISO 9712
Qualifizierung an der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Hannover (SLV-Hannover) und Zertifizierung durch TÜV-Nord zum Werkstoff- und Schweißnahtprüfer gem. ISO 9712.
VT2 | Sichtprüfung an Schweißverbindungen einschl. DGRL |
PT2 | Farbeindringprüfung Guss-, Schmiedestücke, Schweißverbindungen, Rohre, etc. nach TÜV-CERT Zertifikat 04 502 4294 |
MT2 | Magnetpulverprüfung Ausrüstungen, Anlagen und Bauwerke, Metallerzeugnisse und Verbindungen nach DRGL - Zertifikat verfallen |
UT2 | Ultraschallprüfung Ausrüstungen, Anlagen und Bauwerke - Zertifikat verfallen |
Prüfer / Zertifizierer DVS PersZert
Ernennung zum Prüfer / Zertifizierer durch DVS PersZert für den PZA Niedersachsen-Bremen
Püfer | Prüfer von schweißtechnischem Personal DVS-PersZert |
Zertifizierer | Zertifizierung Schweißer Druckgeräte DVS-PersZert |
Sachverständiger für Gebäude
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Ingenieurkammer Niedersachsen zum Sachverständigen für Gebäude erlischt am 06/12/2025.
Verlängerung ist mangels Nachfrage nach SV-Leistungen nicht angestrebt.
Weiterbildung bei verschiedenen Verbänden und Instituten
- IfS - Institut für Sachverständigenwesen e.V. IFS
- VBD - Verband der Bausachverständigen Norddeutschlands e.V. VBD
- SBI - Sachverständig Bau & Immobilien e.V. SBI
- Ingenieurkammer Niedersachsen Ingenieurkammer Niedersachsen
- Techn. Universität Braunschweig TU-BS
- FH Oldenburg FH-OL
und durch die Berufspraxis erworbene, überdurchschnittliche Sachkunde auf dem Gebiet der Gebäude.
Ingenieur für Bauwesen
Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen, Nr. 14149